Bezeichnung: Löschgruppenfahrzeug (LF) 10
Funkrufname: Florian Neckartailfingen 42
Besatzung: 1/8
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4×4, 213 kW (290 PS)
Aufbau: Magirus
Baujahr: 2018
Indienststellung: 2019
Löschwassertank: 1200 Liter
Einbaupumpe: FPN 10-2000 (Nennleistung 2.000 l/min bei 10 bar)
Aufgabe: Zweites Einsatzfahrzeug bei Bränden und technischen Hilfeleistungen
Ausstattung: Komplette Ausrüstung Tabelle 1, LF 10 nach DIN 14530-5
Unter anderem:
- LED-Verkehrswarnanlage
- Notfallrucksack
- 4 Atemschutzgeräte, davon 2 in der Mannschaftskabine
- Rauchschutzvorhang
- Wärmebildkamera MSA Elvolution 6000
- tragbarer 9 kVA-Stromerzeuger
- hydraulisches Hochleistungskombigerät Holmatro CT 5160 zum Spreizen, Schneiden, Quetschen und Ziehen. Spreizkraft 54 / 5.5 (kN/t), Schneidkraft 204 / 20.8 (kN/t), Quetschkraft 27 / 2.8 (kN/t), Zugkraft 30 / 3.1 (kN/t)
- Schnellangriff als Faltschlaucheinrichtung
- Motorkettensäge
- elektrische Säbelsäge
- pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast mit 4 x 24 V LED und Keypad-Bedienung
- 2 Flutlichtstrahler mit je 1.000 Watt
- Tauchmotorpumpe 4/1
- Belüftungsgerät
- 4-teilige Steckleiter
- Schornsteinfegerwerkzeug
- Hygieneboard herausziehbar inkl. Wasseranschluss und Druckverstärkerpumpe