Bezeichnung: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20
Funkrufname: Florian Neckartailfingen 46
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4×4
Aufbau: Magirus
Baujahr: 2013
Indienststellung: 2014
Löschwassertank: 2000 Liter
Schaumtank: 150 Liter AFFF und 50 Liter Class A Schaum
Einbaupumpe: FPN 10-2000
Aufgabe: Erstes Einsatzfahrzeug bei Bränden und technischen Hilfeleistungen
Ausstattung:
- LED-Verkehrswarnanlage
- Notfallrucksack
- Schleifkorbtrage und Spineboard
- 6 Atemschutzgeräte, davon 4 in der Mannschaftskabine
- Rauchschutzvorhang
- Wärmebildkamera
- tragbarer 13 kVA-Stromerzeuger
- hydraulischer Rettungssatz mit Schere, Spreizer und Rettungszylinder von Holmatro
- ResQTec Hebekissen
- Motorkettensäge
- el. Säbelsäge
- Notfallpumpe für flüssiges Gefahrgut
- ausfahrbarer Lichtmast mit Fernsteuerung
- Powermoon
- Überdruckbelüfter
- 3- teilige Schiebleiter
- 4-teilige Steckleiter
- Büffelwinde
- Schornsteinfegerwerkzeug
- Absturzsicherung
![](https://www.feuerwehr-neckartailfingen.de/wp-content/uploads/2024/11/hlf1.jpg)
![](https://www.feuerwehr-neckartailfingen.de/wp-content/uploads/2024/11/hlf2.jpg)
![](https://www.feuerwehr-neckartailfingen.de/wp-content/uploads/2024/11/hlf3.jpg)